Über uns

Jahr 950 – 1066 n. Chr. – Ein durch Handelsinteressen verbundener bewaffneter Bund aus skandinavischen Männern und Frauen zog durch Osteuropa und betrieb Warenaustausch bis nach Byzanz, dem heutigen Istanbul. Man nannte sie die Waräger, die wohlhabendsten unter den Wikingern. Der Kaiser des damaligen Byzanz schätzte sie nicht nur als würdige Geschäftspartner, sondern auch als unnachahmliche Krieger. Er wählte die Waräger als vertraute Söldner und machte sie zur loyalen Leibgarde, der berühmten Warägergarde von Byzanz.

Wir, die Widder Miklagards, stellen eben einer dieser einflussreichen Bünde dar, welche die Geschichte Europas und Asiens maßgeblich geprägt haben.
Miklagards Widder setzen die damaligen wohlhabenden Wikinger in Szene, die als hochrangige Söldnergruppe in Byzanz Zugang zum größten Handels- und Warennetzwerk der damaligen Zeit hatten. Dieses brachte dem damaligen Nordeuropa Reichtum und Entwicklung.
Unser Lager der Widder Miklagards bietet dem Publikum einen Einblick in die Lebensweise der damaligen Bünde vor ihrer Christianisierung und zeigt Handwerkskünste, wie unter anderem Lederarbeiten, Webern und Schmiedearbeiten.

Unser Lager ist ein Zusammenschluss von historisch interessierten Menschen, die aus Spaß an der Freude, einen geselligen Zusammenschluss von Wikingerdarstellern bilden. Als lustiger Haufen steht der Spaß zentral im Mittelpunkt, es wird deshalb um Nachsicht gebeten, dass Authentizität nicht unsere allererste Priorität hat.

Du bringst Spaß und Humor mit? Du hast vielleicht sogar Lust auf Schaukampf mit Langbogen, Schwert, Axt oder Speer? Du bist am historischen Wikingerleben interessiert?
Das Lager beruft sich auf eine der ältesten Tugenden der Wikinger: Die Gastfreundschaft. Neue Gäste sind in unseren Reihen herzlich Willkommen.

error: